Ausgabe vom 10.04.2025 Seite 4

Suchbegriffe 10.04.2025    4


„Starkes Signal an die Bürger und Europa“ Koalitionäre stellen 144 Seiten langen Vertrag vor − Merz betont Entlastung der Wirtschaft und Wende bei irregulärer Migration BErlin. Markus Söder hört nicht auf, den Koalitionsvertrag zu preisen. Friedrich Merz neben ihm hat sich zuvor eher knapp gehalten. Jetzt schaut er etwas schicksalsergeben auf das Pult vor sich. Lars Klingbeil tritt von einem Bein auf das andere, wischt sich Schweiß weg, Saskia Esken hält den Blick ziemlich unbeeindruckt geradeaus. Man sieht den vier Haupt-Verhandlern die langen Nächte ein wenig an. Und doch ist es am Mittwochnachmittag geschafft. Auf 144 Seiten liegt der Koalitionsvertrag der Öffentlichkeit vor. Laut Söder ein „Bestseller, Politik pur“. Das Dokument schütze vor der „Bedrohung aus dem Osten und dem Handelskrieg aus dem Westen“. Merz bezeichnet das Papier bei der gemeinsamen Pressekonferenz im Paul-Löbe-Haus des Bundestages als starkes Signal an die Bürger und Europa. Die politische Mitte sei in der Lage, Probleme des Landes zu lösen. Es sei gut, dass in den Verhandlungen ein Vertrauensverhältnis zu den SPD-Chefs entstanden sei, fügt er hinzu. Merz legt besonderen Wert auf die Entlastung der Wirtschaft und die Wende ...