Ausgabe vom 10.04.2025 Seite 31

Suchbegriffe 10.04.2025    31


Stegemann kritisiert zu hohe Preise Pro-Klima-Baustein überzeichnet -chb- EMSDETTEN. Die EV hatte es berichtet: Die Stadt konnte gar nicht so schnell Anträge entgegennehmen, wie die Bürger sie stellten. Binnen kürzester Zeit war der 10000-Euro-Fördertopf leer. Als ein Baustein des Pro-Klima-Programms kauft die Stadt Bäume, um sie dann an Privatleute in Emsdetten zu verschenken, damit diese sie in den Garten pflanzen. „Nach 132 Anträgen mussten wir die Reißleine ziehen und das Programm vorzeitig beenden“, informierte im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität am Dienstagabend Stadtplaner Philipp Bunse, zu dessen Ressort auch der Umweltbereich gehört. Was allenthalben anerkennendes Nicken hervorrief, ließ bei Emsdettens „Chef-Landwirt“ Heiner Stegemann die Rechenmaschine im Kopf rotieren. „Das wären ja 75 Euro pro Baum. Wo haben Sie die denn bestellt?“, wollte er wissen. Hintergrund: Bei der Vorstellung des Projektes hatte Stegemann angeregt, sich mit der Forstbetriebsgemeinschaft in Verbindung zu setzen. „Das scheint ja wohl nicht passiert zu sein“, kommentierte der Landwirt die Äußerung von Bunse, die Stadt habe zunächst mit 100 Euro pro Baum kalkuliert, und schüttelte angesichts des ...