Ausgabe vom 19.04.2025 Seite 5
Suchbegriffe 19.04.2025 5
Militär und Diplomatie LeitartikelOstermärsche in Zeiten des Ukraine-Krieges An Ostern, so ist es eine Tradition in Deutschland, gehen viele Menschen auf die StraÃe, um für Frieden zu demonstrieren. Auch an diesem langen Wochenende gibt es bundesweit Ostermärsche. Sie tragen ein Gefühl nach auÃen, das derzeit viele Bürger empfinden: Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland haben Sorge vor einer Ausweitung des Krieges in der Ukraine. In einer Forsa-Umfrage gaben vor Kurzem 54 Prozent der Befragten an, dass sie deswegen groÃe oder sogar sehr groÃe Sorgen hätten. Auch wenn seit dem russischen Ãberfall auf die Ukraine vor inzwischen mehr als drei Jahren die Zeit der Friedensdividende vorbei ist. Auch wenn bisherige Vermittlungsversuche der USA nicht zum gewünschten Ergebnis geführt haben. Der falsche Weg wäre von deutscher Seite ein Tunnelblick der künftigen Regierung mit dem Fokus einseitig auf Aufrüstung und Waffensysteme. Es gibt kein Entweder-oder: Ja, Deutschland muss sich verteidigen können. Deutschland muss aber auch in der Lage sein, zu erkennen, wenn sich ein Weg zum Frieden auftut. AuÃerdem: Wenn sich hierzulande immer mehr Menschen von Kriegen und Krisen überfordert fühlen, hören immer weniger den ...