Ausgabe vom 23.07.2025 Seite 1

Suchbegriffe 23.07.2025    1


Lange Ferien bringen viele Eltern in Betreuungsnot Bundeselternrat warnt vor der „schwierigsten Zeit des Jahres“ – Schülerkonferenz widerspricht Münster. Die Kinder haben frei – doch die Eltern nicht. Die großen Ferien stellen immer mehr Erziehungsberechtigte in Deutschland vor erhebliche Betreuungsprobleme. Deshalb allerdings die Länge der Sommerferien zu hinterfragen, schießt aus Sicht von Schülerinnen und Schülern übers Ziel hinaus. Kürzere Ferien sind für den Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Quentin Gärtner, keine Option. „Das ist die falsche Lösung für ein sehr reales Problem“, sagt er. „Viele Familien können es sich nicht leisten, dass ein Elternteil die Arbeitszeit reduziert oder ganz zu Hause bleibt, weil Ferien sind oder einer auf die Kinder aufpassen muss“, so Gärtner. Er fordert eine anständige Ferienbetreuung. „Die Schulen könnten Kooperationen mit Jugendzentren, Sportvereinen oder außerschulischen Partnern eingehen. Es ist entscheidend, dass in den Ferien eine Form von Betreuung stattfindet, die qualitativ und pädagogisch hochwertig ist“, sagt Gärtner. Der Bundeselternrat warnt konkret vor der Betreuungsproblematik. „Die Ferienzeit ...