Ausgabe vom 23.07.2025 Seite 13

Suchbegriffe 23.07.2025    13


Damit der Verkehr auch morgen fließt Bau- und Mobilitätsausschuss beschließt Prioritätenliste für den Ausbau von Straßen (2026 bis 2029) RHEINE. Egal, ob Auto-, Fahrrad- oder Fußverkehr: Alle wollen schnell und vernünftig von A nach B kommen. Dafür braucht es gute Verbindungen, intakte Straßen und ordentliche Wege. Jahr für Jahr arbeitet die Stadt Rheine daher an ihrem Straßen- und Wegekonzept und legt eine Prioritätenliste für den Ausbau von Straßen vor, aktuell für die Jahre 2026 bis 2029. Darin finden sich sämtliche Planungen wieder, die vor allem für das kommende Jahr schon sehr konkret sind. Einstimmig beschloss der Bau- und Mobilitätsausschuss noch vor den Sommerferien das Konzept – wenn es der Haushaltsplan für 2026 erlaubt. So ist beispielsweise der Ausbau der Siemensstraße (im Gewerbegebiet Holsterfeld, Schwarz-Produktion) von 2027 auf 2026 vorgezogen worden, da hier bereits die Ausführungsplanung in Bearbeitung ist. Die Kosten werden mit 1,8 Millionen Euro angesetzt. Die Radwegebrücke über die Bahnhofstraße ist hingegen von 2026 auf 2027 verschoben worden, da hier zunächst umfangreiche Planungen erforderlich sind und die Ausgaben für Bautätigkeiten für 2027 abgeschätzt worden ...