Ausgabe vom 25.07.2025 Seite 1

Suchbegriffe 25.07.2025    1


„Das Abitur wird immer stärker entwertet“ CDU-Politiker kritisiert hohe Zahl von Absolventen mit Traumnoten Berlin. Das Abitur mit einer Traumnote bestehen − wer will das nicht? Die Zahl der Einser-Abis ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, wie die Statistik belegt. Die Union blickt darauf mit großer Skepsis – während die SPD vor voreiligen Schlüssen warnt. „Das Abitur wird immer stärker entwertet, wenn immer mehr Schüler Jahr für Jahr bessere Zensuren bekommen“, sagt der CDU-Politiker Christoph Ploß. Er ist Bundestagsabgeordneter aus Hamburg. Ploß verweist auf Zahlen aus der Hansestadt, wonach inzwischen fast jeder dritte Abiturient ein Einser-Abitur macht; fast 50 Prozent schaffen einen Zweierdurchschnitt. Auch in den anderen Bundesländern ist die Einser-Quote laut dem Datenportal „Statista“ ähnlich hoch, zum Teil sogar höher. „Wenn sehr gute oder gute Noten die Regel sind, sind Zensuren nicht mehr aussagekräftig“, ergänzt Ploß. „Das schadet den wirklich begabten, fleißigen Schülern und hilft auch nicht denjenigen, die Wissenslücken haben.“ Alles in allem werde so das „Leistungsprinzip mit Füßen getreten“. Ploß weiter: „Die ...