Ausgabe vom 25.07.2025 Seite 5
Suchbegriffe 25.07.2025 5
Hoffen auf 15 Prozent LeitartikelZollstreit zwischen der EU und den USA Am Donnerstagvormittag scheint die Börsenwelt in Ordnung: Der Dax baut seine Vortagesgewinne aus und steuert wieder auf seinen zwei Wochen alten Höchststand zu. So weit, so gut. Aber warum sind die Anleger so optimistisch? Sie gehen davon aus, dass in den Verhandlungen im Zollstreit zwischen der EU und den USA letztlich ein ähnlicher Deal gelingt wie zwischen Japan und den USA. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte vor seinem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Berlin eine mögliche Einigung angedeutet. Auch US-Präsident Donald Trump hatte eine Senkung der von ihm angedrohten Zölle auf die Einfuhr europäischer Produkte in Aussicht gestellt â wenn die Europäische Union ihren Markt stärker für die USA öffnet. In EU-Kreisen hieà es, dass man sich auf einen Abschluss mit einem 15-prozentigen Zollsatz auf EU-Waren zubewege. Möglicherweise gibt es wie für Japan auch für Europa einen sogenannten asymmetrischen Abschluss, wenn auch die EU ihrerseits den Zollsatz für US-Importe teilweise auf null Prozent senken sollte. Aber ist das wirklich ein Erfolg? Verglichen mit den von Trump bereits angekündigten 30 Prozent Basiszollsatz ...