Ausgabe vom 28.07.2025 Seite 11

Suchbegriffe 28.07.2025    11


Sichtbar und sicher im Dunkeln Bau- und Mobilitätsausschuss beschließt die Prioritätenliste für den Ausbau von Straßenbeleuchtung RHEINE. Wer abends nach Hause kommt oder nach Sonnenuntergang noch eine Runde mit dem Hund drehen muss, weiß sie zu schätzen: die Beleuchtung an den Straßen und Wegen in Rheine. Was in den vergangenen Jahren immer häufiger zu sehen war, setzt sich auch in diesem und in kommenden Jahr fort: Die Stadt tauscht fortlaufend veraltete Leuchten aus. Dazu gehören rundumstrahlende Leuchtenköpfe (zum Beispiel sogenannte Vulkanleuchten), die durch LED-Leuchtenköpfe mit gezielter Strahlung auf die Verkehrsfläche ersetzt werden, manchmal auch gleich mit dem dazugehörigen Mast. Auch Langfeldleuchten an gebogenem Mast („Peitschen“) sind immer seltener am Straßenrand vertreten, auch hier kommt LED-Technik zum Einsatz. Übergeordnete Ziele der sukzessiven Erneuerung sind der geringere Stromverbrauch, aber auch ein gutes und gleichmäßiges Ausleuchten von Straßen und Wegen – und damit eine Verbesserung – sowie das Erreichen eines einheitlichen Straßenbildes. In seiner Sitzung vor den Sommerferien beschloss der Bau- und Mobilitätsausschuss einstimmig die aktualisierte Prioritätenliste ...