Ausgabe vom 28.07.2025 Seite 14
Suchbegriffe 28.07.2025 14
Wirksame Vorsorge gegen eine spätere Ãberschuldung Verbraucherzentrale NRW fordert finanzielle Bildung von der Kita bis zur Rente RHEINE. Ãber fünf Millionen Menschen sind in Deutschland überschuldet â das sind rund acht Prozent der Gesamtbevölkerung. Die durchschnittliche Schuldenhöhe liegt bei 31.300 Euro. âFinanzielle Bildung ist die beste Prävention vor Ãberschuldungâ, sagt Christoph Zerhusen, Jurist und Ãberschuldungsexperte der Verbraucherzentrale NRW. Gerade junge Menschen stehen mit dem Eintritt ins Erwachsenenleben oft unvorbereitet vor komplexen finanziellen Entscheidungen. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Finanz- und Medienkompetenz zu vermitteln. âFinanzielle Allgemeinbildung sollte schon im Kindergarten beginnenâ, sagt Zerhusen. âIn den Schulen gehört sie fest in die Lehrpläne und Prüfungsvorgaben. Dafür braucht es vor allem entsprechend fortgebildete Lehrkräfte.â Veränderung der Lebenssituation wie Berufswechsel, Familiengründung, Krankheit oder Arbeitslosigkeit erfordern oft auch eine neue Finanzplanung: Dazu sind passgenaue Informationen und Unterstützung nötig. PräventionsmaÃnahmen müssen zielgerichtet auf unterschiedliche Bedürfnisse und Zielgruppen ...