Ausgabe vom 29.07.2025 Seite 9
Suchbegriffe 29.07.2025 9
Die Panik am Punkt Abseits Wohl noch nie hat sich Aitana Bonmati über eine Auszeichnung so wenig gefreut. Wie ein Häuflein Elend trug Spaniens WeltfuÃballerin die Trophäe für die beste EM-Spielerin mit sich herum, doch viel lieber hätte sie ja einen anderen Pokal erhalten. Sie sei ein bisschen geschockt, sagte die 26-Jährige. Mitunter sei FuÃball bloà âalles oder nichtsâ. Vor allem vom Elfmeterpunkt. Und in jener Spezialdisziplin stellten sich selbst beim FC Barcelona exzellent ausgebildete Ballkünstlerinnen fast stümperhaft an. Fünf von sechs spanischen Versuchen gingen bei dieser EM nicht ins Tor. Es ist der Negativtrend des Turniers, der gar nicht zu vielen proklamierten Fortschritten der Frauen-EM passen wollte: Nur 27 von 50 StrafstöÃen â aus dem Spiel heraus oder beim ElfmeterschieÃen â wurden verwandelt. Manche Ausführungen muteten nahezu kläglich an. Viermal lag die Quote seit 2011 bei Welt- und Europameisterschaften über 80 Prozent â und war damit bei den Frauen besser als bei den Männern.Nun erfolgte der Absturz wie bei einer überwerteten Schweizer Aktie. Selbst die alten und neuen Europameisterinnen aus England vergaben viermal gegen Schweden und zweimal gegen Spanien. Blieb nur ...