Ausgabe vom 02.09.2025 Seite 7

Suchbegriffe 02.09.2025    7


So stärken Firmen ihren Nachwuchs Individuelle Begleitung beim Start in das Berufsleben karlsruhe Stress, persönliche Herausforderungen oder auch Konflikte im Team, mit Ausbilderinnen und Ausbildern: Auf Nachwuchskräfte in Firmen kann neben neuem Lernstoff einiges einprasseln. Unternehmen gehen zunehmend darauf ein und stellen ihnen sozialpädagogische Betreuung zur Seite. Der Gesprächsbedarf sei ganz unterschiedlich, berichtet Psychologin Lorina Umstätter, die seit diesem Jahr mit Sozialpädagogin Lisa Wagner beim Karlsruher Energiekonzern EnBW und seiner Tochter Netze BW Auszubildende und dual Studierende unterstützt. „Bei einigen haben wir mehrere Sitzungen.“ Anderen helfen sie mit Kontaktdaten für Hilfsangebote und Anlaufstellen weiter. „Manchmal geht es auch erst mal nur um den Austausch mit einer neutralen Person“, sagt Wagner. Die Gespräche mit den beiden Frauen seien immer vertraulich. Der Bedarf an solchen Angeboten sei in den vergangenen Jahren in gleichem Maße wie die Belastungen gestiegen, sagt Martin Klein, 1. Vorsitzender des Bundesfachverbands Betriebliche Soziale Arbeit. Gerade seit auch offener über Ängste, Nöte und Sorgen gesprochen werde. Die Corona-Pandemie habe zudem das Problem fehlender sozialer ...