Ausgabe vom 02.09.2025 Seite 27
Suchbegriffe 02.09.2025 27
. . . , dass alle Giraffen eine dunkel blauviol... . . . , dass alle Giraffen eine dunkel blauviolett gefärbte Zunge haben â egal, zu welcher der vier Arten sie gehören? Das verhindert, dass die Tiere einen Sonnenbrand bekommen, wenn sie stundenlang mit der Zunge Blätter vom Baum futtern. dpaDer kleine Paul fragt seine Lehrerin: âKann man... Der kleine Paul fragt seine Lehrerin: âKann man eigentlich bestraft werden, wenn man nichts gemacht hat?â âNatürlich nichtâ, antwortet die Lehrerin. âSuperâ, ruft Paul erleichtert, âich habe nämlich meinen Aufsatz nicht geschrieben!â Im Gehirn der Fruchtfliege forschen Sie sitzen gern auf reifem Obst oder im Biomüll: In der Küche sind Fruchtfliegen eher nervig, aber Forschende finden die Tiere, die man auch Essigfliegen nennt, spannend. Ein Team in Berlin hat sich ihr Hirn beim Schlafen angeguckt. Wie wir Menschen brauchen auch Fruchtfliegen Schlaf, um sich zu erholen. Doch ihre Gehirne funktionieren so, dass sie mögliche Gefahren im Schlaf wahrnehmen können. Die Forschenden entdeckten, dass gleich zwei Netzwerke im Hirn der Fliegen Reize verarbeiten. Das eine aktiviert und das andere hemmt Reaktionen. Arbeiten beide, gewinnt das hemmende. Die Fliege blendet ihre ...