Ausgabe vom 19.09.2025 Seite 21

Suchbegriffe 19.09.2025    21


Einfach und lebensnah muss es sein Bei der Kreis-Mobilitätskonferenz geht es vor allem darum, die Menschen bei neuen Konzepten mitzunehmen KREIS STEINFURT. In einem ländlich geprägten Flächengebilde wie dem Kreis Steinfurt ist es nicht immer einfach, die Menschen für eine Mobilität jenseits des Autos zu begeistern. Schon deshalb nicht, weil eine solche neue Mobilität oft nur schwierig zu organisieren ist. Es dennoch zu versuchen und dabei die Bevölkerung mitzunehmen, das hatte sich die gut besuchte 5. Mobilitätskonferenz des Kreises Steinfurt am Donnerstagvormittag im Kreishaus Steinfurt fest vorgenommen. Und es ist ja auch nicht so, dass man noch gar nichts geschafft hätte auf diesem Weg. Im Gegenteil, Kreis-Verkehrsdezernent Carsten Rehers und Landrat Dr. Martin Sommer zählten einige verkehrspolitische Projekte und Errungenschaften der letzten Jahre auf: Radwege wie die „Triangel“ oder – bald – die Kanalradrouten, moderne und mit Mobilstationen vernetzte Radabstellanlagen, Regio- und Bürgerbus-Linien, Verbesserungen bei der Landeinfrastruktur für E-Mobilität, ganz generell eine Weiterentwicklung des ÖPNV, Carsharing – und vielleicht irgendwann ja auch das Projekt S-Bahn Münsterland. Weil das ...