Ausgabe vom 01.10.1976 Seite 4

Suchbegriffe 01.10.1976    4


st Munster Eig. Ber. . Selbst unter Rotariern war es in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg ungeheuer schwer , Kontakte zwischen Deutschen und Niederländern wieder aufzubauen, erinnert sich Professor Dr. Ludwig Franzisket. Daß diese Zeiten aber endgültig vorbei sind, zeigt sich an dem ersten deutsch niederländischen Ländertreffen der Rotarier, das von heute bis Sonntag in Münster stattfindet. Franzisket, Alt Präsident des Rotary Clubs Münster, gestern vor der Presse Wir sind stolz darauf, daß von den rund 2000 Teilnehmern 850 aus den Niederlanden kommen. Irgendwann einmal ist der Zeitpunkt gekommen, das Buch der Vergangenheit zuzuschlagen, meinte der Governor des 159. Rotary Distrikts, R. R. Pel Enschede . Man kann überlegen, ob das nach 25 oder nach 30 Jahren der Fall ist. Das Ländertreffen, den Landtag in Münster, will Pel jedoch nicht als großartige Demonstration der Versöhnung nach dem Kriege verstanden wissen. Wir wollen einfach durch die große Zahl der Niederländer ausdrücken, daß wir uns verstehen. Die Beziehungen zwischen deutschen und niederländischen Rotariern sind rege. Die Zahl der Kontaktverhältnisse beträgt 95 und ist damit die zweitgrößte unter den insgesamt 564 zwischen deutschen und ausländischen Clubs. Nur die Beziehungen ...