Ausgabe vom 14.07.2001 Seite 7

Suchbegriffe 14.07.2001    7


Beratung in der Regel mangelhaft Schrauben gehört dazu Bei der Air Show lassen sich die Modellflieger auf die Finger sehen. Sklaverei mit und ohne Ketten Sklavenhandel historisch Die Ausstellung im Naturkundemuseum in Münster zeigt aber auch aktuelle Bezüge. Düsseldorf AP . Die Beratung junger Berufsanfänger über vermögenswirksame Leistungen ist nach Einschätzung der Verbraucherzentrale Norarhein Westfalen in der Regel mangelhaft. Lediglich zehn von 30 Banken, Bausparkassen und Versicherungen informierten bei einer Stichprobe über die Einkommensgrenzen der Förderung, elf verschwiegen das höhere Risiko bei Aktien Anlagen und gerade einmal sieben Berater loteten die Erfahrungen des Anlegers mit Börsentiteln aus, wie die Verbraucherschützer feststellten. Angesichts der komplizierten Materie sei fachmännische Beratung aber besonders wichtig. Denn beim richtigem Umgang mit den vermögenswirksamen Leistungen schenkt der Staat Berufsanfängern bares Geld. Die meisten Unternehmen spendieren ihren Mitarbeitern jeden Monat einen festen Betrag zwischen 13 und 78 DM, der über Jahre angelegt werden muss. Zur Auswahl für die Geldanlage stehen dabei an erster Stelle Bausparverträge und Aktienfonds. Bei diesen greift der Staat den Anlegern mit einer Prämie kräftig unter die ...