Ausgabe vom 14.07.2001 Seite 48
Suchbegriffe 14.07.2001 48
Idylle pur Das Land im Nordosten ist Deutschlands am dünnsten besiedelte Region. Wassersport 2000 Seen und 26 000 Kilometer Fließgewässer machen Mecklenburg Vorpommern auch abseits der Ostsee zum Traumziel für Hobby Kapitäne. Nicht nur das Schloss Auch der Alte Garten mit Theater und Museum in Schwerin kann sich sehen lassen. Zwischen Kultur und Strand Mit über 1700 Kilometer Strand lockt Mecklenburg Vorpommern seine Gäste. Immer mehr Urlauber können dem Angebot nicht widerstehen. Dem Menschenschlag in Mecklenburg Vorpommern sagt man eine kühle und distanzierte Art nach. Die deutsche Schriftstellerin Helene von Krause 1841 1915 schrieb einst Der Mecklenburger ist liebenswert, aber nicht liebenswürdig. Wie alle Klischees enthält auch dieses ein Körnchen Wahrheit. Aber eben nur ein Körnchen. Denn der Tourismus und damit die Gastfreundschaft haben im rauen Nordosten einen nicht mehr wegzudenkenden Stellenwert erreicht. Im vergangenen Jahr war Mecklenburg Vorpommern mit insgesamt 4,3 Millionen Urlaubern nach Bayern das beliebteste Inlandsreiseziel der Deutschen Tendenz steigend. Das wirtschaftliche arme Bundesland ist reich an einzigartigen Naturlandschaften. 1712 Kilometer Strände an Ostsee, Bodden und Haff, 2000 Seen und 26 000 Kilometer Fließgewässer geben dem ...