Ausgabe vom 14.07.2001 Seite 53

Suchbegriffe 14.07.2001    53


Mini Mühle Mit ein paar Kreidestrichen steht das Spielfeld. Erklart diesmal für Panorama ihre Sicht der Welt die 6a des Hittorf Gymnasiums in Münster. Foto asi gt Das Beispiel des VfL Sassenberg könnte Schule machen U ,A Kinder testen dort Sportarten, bis sie die richtige gefunden haben. Mühle kann mit wenig Aufwand auf der Straße gespielt werden. Dafür muss man ein Viereck auf den Asphalt malen, in dem sich wie auf dem Foto vier Linien kreuzen. Jeder der beiden Spieler braucht drei Steine, die er vorher in seiner Lieblingsfarbe anmalt. Zum Spielbeginn legen die Spieler abwechselnd je einen Stein auf einen Kreuzungs Die Statistik verblüfft In den ersten 18 Jahren bekommt der Mensch ebenso viele Sonnenstrahlen ab wie im gesamten Rest seines Lebens. Ausgerechnet dann also, wenn die schützenden Pigmente noch nicht ausgeprägt sind und die Haut viel empfindlicher ist als im Erwachsenenalter. Über Sonnenschutz kann man Eltern daher gar nicht genug aufklären , sagt Dr. Elmar Ehring. Der Hautarzt aus Münster appelliert daran, vernünftig mit der Sonne umzugehen. So sollten Kleinkinder in den Stunden zwischen 13 und 17 Uhr die direkte Sonnenbestrahlung meiden. In der Zeit der intensivsten Einstrahlung belaste das kurzwellige UVB Licht die Haut ganz besonders, warnt ...