Ausgabe vom 12.11.2021 Seite 6
Suchbegriffe 12.11.2021 6
Adblue wird knapp und teuer Gaspreis schlägt auf Ammoniakproduktion durch Das Abgasreinigungsmittel Adblue, das Millionen Dieselfahrzeuge brauchen, könnte knapp und teurer werden. Grund für die Entwicklung sind die derzeit hohen Gaspreise, wie ADAC und Chemische Industrie bestätigen. Echte Versorgungslücken sind derzeit aber nicht bekannt, wie unter anderem die EU-Kommission betont.Die wässrige Harnstofflösung Adblue wird in modernen Dieselfahrzeugen zur Abgasreinigung von Stickoxiden eingesetzt. Etwa jedes zehnte Auto in Deutschland braucht die Substanz laut ADAC, um fahren zu können. ?Wird kein Adblue mehr nachgefüllt, geht das Fahrzeug zwar im laufenden Betrieb nicht aus, aber sobald der Motor abgestellt wird, lässt er sich nicht mehr starten?, heißt es beim Verkehrsclub. ?Betroffene Dieselfahrer könnten dann ohne das Abgasreinigungsmittel nicht mehr mit ihren Fahrzeugen fahren.?So weit ist es noch nicht: Die meisten Autofahrer müssen laut ADAC nur ein bis zwei Mal pro Jahr Adblue nachfüllen. Daher rät der Verkehrsclub von Vorratskäufen ab. Und momentan ist die Lage laut dem Wirtschaftsverband Fuels und Energie ? dem Nachfolger des Mineralölwirtschaftsverbands ? zwar ?angespannt?, eine Versorgungslücke sei aber nicht bekannt. ?Unsere Mitgliedsunternehmen ...