Ausgabe vom 12.11.2021 Seite 28
Suchbegriffe 12.11.2021 28
Widerruf bei langen Lieferzeiten Rohstoffmangel, fehlende Arbeitskräfte oder Transportprobleme: Die Ursachen für die aktuellen Lieferengpässe sind vielfältig. Die Folgen spüren Verbraucher und Verbraucherinnen derzeit unmittelbar und müssen lange Lieferzeiten für Autos, Fahrräder, Elektronik und Co. in Kauf nehmen. Was man trotzdem über die Rechte beim Einkauf wissen sollte, erklärt die Verbraucherzentrale NRW.Lieferzeiten: Beim Online-Kauf muss der Händler das Datum angeben, bis zu dem er spätestens liefern wird. Es empfiehlt sich, Preise im stationären Handel zu vergleichen, da hier bereits frühzeitig Ware eingekauft wird und die Waren nicht so starken Preisschwankungen unterliegen.Widerrufsrecht: Wenn Verbrauchern bereits frühzeitig mitgeteilt wird, dass sich die ursprünglich angekündigte Lieferzeit deutlich verlängert, können sie überlegen, ob sie am Vertrag festhalten wollen oder den Vertrag widerrufen möchten. Denn der Widerruf ist schon vor Erhalt der Ware möglich. Dann muss der Vertrag rückabgewickelt werden, so dass Verbraucher die Möglichkeit haben, sich nach Alternativen, zum Beispiel einem Gutschein oder dem Einkauf im stationären Handel, umzusehen. pd Nur Gleiches mit Gleichem vergleichen Nährwert-Ampel Nutri-Score bewertet seit ...