Ausgabe vom 10.02.2023 Seite 3
Suchbegriffe 10.02.2023 3
Letzter Check vor dem ersten Kriegseinsatz In Augustdorf bereiten Soldaten 14 Leopard-2-Panzer für die Übergabe an die Ukraine vor Es war 1965, als die Bundeswehr den ersten von zunächst 1500 Kampfpanzern des Typs Leopard bekam. Fast 60 Jahre ist das her, und noch nie ist ein Leopard der Bundeswehr in einem Krieg gewesen. Das ändert sich gerade: Das Panzerbataillon 203 in Augustdorf bereitet in diesen Tagen die 14 Leopard-2-Kampfpanzer der 2. Kompanie für den Einsatz in der Ukraine vor. Die Bundesregierung hatte sie dem Land versprochen, damit es sich besser gegen Russland wehren kann.Zu Besuch in der General-Feldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf. Eine Handvoll Reporter darf sich noch einmal in einen frisch gewaschenen ?Leo? zwängen und Fragen stellen, bevor dieser Panzer mit 13 weiteren an einem nicht genannten Tag per Zug auf die Reise geht. Vier Mann gehören zur Besatzung: der Fahrer, der Ladeschütze, der Richtschütze und der Kommandant. Es sind zusammengeschweißte Teams. ?Wenn du im Manöver eine Woche zu viert in dem Ding sitzt, kennst du jede Eigenschaft der anderen und stellst dich darauf ein?, sagt Oberstleutnant Jörn D., der stellvertretende Bataillonskommandeur.Die Technik der Leopard-2-Panzer, sagt der Soldat, sei alt, aber bewährt. ?Da ist nichts an ...