Ausgabe vom 10.02.2023 Seite 25
Suchbegriffe 10.02.2023 25
Photovoltaik entzweit die Politik Gemeinderat beschließt nach erneuter Debatte Anlagen für Rathaus und Bürgerhalle -jl- WETTRINGEN. Es ist ein Thema, das die Wettringer Politik in den vergangenen Wochen entzweit hat, wie kaum ein anderes: Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden. Am Montagabend im Gemeinderat ging die Diskussion nun weiter. Dabei war Punkt 1 mit dem Rathaus schnell abgehandelt. Das Verwaltungsgebäude erhält eine PV-Anlage von rund 27 Kilowatt-Peak (kWp) und einer entsprechenden Speichertechnik von 48 Kilowattstunden (kWh). Eine Anlage, die so bereits im Bau- und Planungsausschuss vorgestellt wurde. Diese Anlage unterliegt gewissen Förderrichtlinien, wodurch der Eigenanteil der Gemeinde gering ausfällt (23500 Euro).Anschaulich zeigte Bauamtsmitarbeiter Mario Wewer, dass die vorgeschlagene Anlage auf dem Dach des Rathauses nah am Optimum des Möglichen sei. ?Das ändert natürlich ein bisschen die Situation zu der, die wir vorher hatten?, gab Mirko Bamming (Grüne) zu, der sich dennoch einen Vergleich gewünscht hätte. ?Wir müssen aber anerkennen, dass es sich bei der guten Förderung lohnt.? Markus Hoffboll (CDU) lobte die unter ?ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten sehr gute Entscheidung? und die ?sehr vernünftige Lösung?. Das Votum fiel ...