Ausgabe vom 10.02.2023 Seite 14
Suchbegriffe 10.02.2023 14
Suche mit der Nase und den Ohren Rettungshunde sollen Verschüttete im Erdbebengebiet aufspüren Schnüffelnd klettern Rettungshunde über riesige Berge aus Trümmern. Diese Trümmerberge liegen in den Ländern Türkei und Syrien. Dort hatte es am Montag schwere Erdbeben gegeben. Seitdem suchen zahlreiche Hilfskräfte nach Verschütteten. Die Rettungshunde helfen dabei.Für diese Aufgabe wurden die Hunde speziell ausgebildet. Meist sind sie mittelgroß und sehr fit. Nicht jeder Hund könne ein Rettungshund werden, sagt Daniela Lekies. Sie arbeitet für den Bundesverband Rettungshunde (BRH) und weiß, worauf es bei den Hunden ankommt.?Wichtig ist, dass ein guter Rettungshund ganz lieb und verspielt ist und viel Freude daran hat, mit uns Menschen was zu machen?, erklärt sie. ?Der Hund lernt spielerisch, dass es toll ist, Leute zu suchen. Das ist wie beim Verstecken-Spielen.?Um Menschen zu finden, nutzt er seine Spürnase. Denn Hunde können hervorragend riechen, viel besser als wir Menschen. Sie können sogar erschnüffeln, ob ein Mensch lebt oder tot ist. Außerdem hören Hunde ausgezeichnet. Auch das hilft ihnen dabei, verschüttete Menschen zu finden. In der Ausbildung lernen Rettungshunde nicht nur, Menschen zu suchen. Sie üben auch, sich auf unebenem Gelände zu bewegen. ...