Ausgabe vom 10.02.2023 Seite 4
Suchbegriffe 10.02.2023 4
Auch dazu: ?Um seine Wiederwahl nicht zu gefährden, wird Erdogan Proteste noch stärker unterdrücken ? das Blockieren von Twitter bei seinem Besuch im Krisengebiet und der dreimonatige Ausnahmezustand (...) weisen deutlich darauf hin.? Zum EU-Gipfel: ?EU-Parlamentspräsidentin Metsola hat mit Selenskyj das europäische Sternenbanner hochgehalten. Eine eindrucksvolle Inszenierung, die aber Hoffnungen in der Ukraine schürt, die schwer in Einklang zu bringen sind mit dem, was die EU zu leisten bereit und in der Lage ist.? PressestimmenKeine Titelangabe Zu Erdbeben/Türkei: ?Auch dort, wo jetzt Wohnblöcke wie Kartenhäuser zusammengebrochen sind, zahlen die Menschen eine Erdbebensteuer, die in den letzten beiden Jahrzehnten in sichere Bauten hätte fließen sollen ? und nicht in einer korrupten Verwaltung versickern. Das wird zu Recht (...) Erdogan (...) angelastet werden.? FDP muss sich bewegen LeitartikelIndexmieten: Kompromiss gesucht Am Sonntag wird in Berlin gewählt ? und SPD und Grüne wissen, dass das Thema Mieten gerade in der Hauptstadt von herausragendem Interesse ist. Auch deshalb hat SPD-Chef Klingbeil jetzt den Druck seiner Partei auf den Koalitionspartner FDP erhöht, den inflationsbedingten Anstieg der Indexmieten zu stoppen. Doch die Liberalen weigern sich ...