Ausgabe vom 14.03.2023 Seite 17

Suchbegriffe 14.03.2023    17


Nur zwei hohe Mikrofone fielen auf Radiosender des NDR und des WDR übertrugen live den Sonntagsgottesdienst in der St. Ludgerus-Kirche RHEINE. Zu einem ganz besonderen Gottesdienst lud Pfarrer Jan Kröger von der St. Ludgerus-Gemeinde in Rheine am Sonntag um 10 Uhr ein. Von der großen Außenwirkung in ganz Deutschland zeugten lediglich zwei hohe Mikrofone, die in der Kirche aufgestellt worden waren und die Messe über den WDR 5 und NDR Info von NRW bis nach Mecklenburg-Vorpommern übertrugen.Aber wie heißt es doch in der Bibel: ?Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, kommt der Berg zum Propheten?. Diese Messe ist für Gläubige gedacht, die aus gesundheitlichen oder Altersgründen nicht mehr in die Kirche gehen können. Gut denkbar ist aber auch, dass allein stehende gläubige Menschen sich zum Frühstück die Messe anhören, denn die musikalischen Beiträge und die Predigt des Pfarrers waren hörenswert.Lara Bergjohann, zuständig für die Rundfunkarbeit im Bistum Münster, ging zur Begrüßung auf die Geschichte von Rheine und der St. Ludgerus-Kirche ein, die 1951 erbaut wurde. Vor 15 Jahren wurde sie so umgebaut, dass sich die Gemeinde heute um den Altar herum versammelt. Die Intention der Umgestaltung zitierte die Sprecherin aus der Beschreibung: ?Zwischen feiernder ...