Ausgabe vom 08.06.2023 Seite 2

Suchbegriffe 08.06.2023    2


Grüne Ausgaben haben Vorrang Entwurf des EU-Etats umfasst 190 Milliarden Euro Der EU-Haushalt 2024 in Höhe von 189,3 Milliarden Euro ? damit ist er etwas höher als der Kommissionsvorschlag für 2023 (185,6 Mrd) ? sei darauf zugeschnitten, den grünen und digitalen Wandel der EU zu unterstützen, sagte Hahn. Er bleibe eines der wirkungsvollsten Instrumente. Priorität hat dabei nach Kommissionsangaben etwa, die Erholung nach der Corona-Pandemie voranzutreiben, ?Europa nachhaltig aufzustellen, Arbeitsplätze zu erhalten und neu zu schaffen?. Der EU-Haushalt unterstütze somit die Klimaziele der EU und fördere den digitalen Wandel. Die EU will bis 2030 mindestens 55 Prozent weniger Treibhausgase ausstoßen als 1990 und bis 2050 klimaneutral werden.Finanziert werden über den EU-Haushalt neben dem Personal der Institutionen vor allem Beihilfen für Landwirte (53,8 Milliarden geplant) und strukturschwache Regionen in der EU (47,9 Milliarden geplant).Über den Haushaltsentwurf werden nun die EU-Staaten und das Europaparlament beraten. Heizungspläne: FDP gegen künstliche Verzögerungen Nicht bestätigen konnte die FDP-Sprecherin einen Medienbericht, wonach die drei Parteichefs von SPD, Grünen und FDP bei einem vertraulichen Treffen besprochen hätten, dass das ?Heizungsgesetz? ...