Ausgabe vom 08.06.2023 Seite 14

Suchbegriffe 08.06.2023    14


Ein Ritual gerät in die Kritik Wenn weiße Tauben zur Hochzeit aufsteigen ? ist das Romantik oder Tierquälerei? Beelitzdpa Schneeweiße Hochzeitstauben flattern in den Brandenburger Himmel, entlassen aus den Händen von Rainer Österwitz, Taubenzüchter aus Klaistow bei Potsdam. Der gelernte Metallbauer hat in dieser Zeit viel zu tun: Bei Jugendweihen, Beerdigungen und vor allem bei Hochzeiten sind seine Tauben gefragt. Dabei werden die Tiere aus der Hand oder einem geflochtenen Holzkorb entlassen, flattern eine Runde über die Köpfe der Feiergemeinschaft und fliegen dann in ihren heimischen Schlag.Den Brauch, Tauben aufsteigen zu lassen, gibt es schon seit vielen Jahren. ?Weiße Tauben sind das Gespann am Himmelswagen der Liebesgöttin Aphrodite. Bei Noah sind sie die Boten vom Ende der Sintflut. Im Neuen Testament symbolisiert eine weiße Taube den Geist Gottes. In der allgemeinen Symbolik steht die Taube für den Frieden?, erklärt Manfred Becker-Huberti, Theologe und Brauchtumsforscher. ?Das Auffliegen von Tauben bei einer Hochzeit steht für den Beginn einer neuen friedlichen, glücklichen und treuen Verbindung von zwei Menschen.?Bevor die Tauben ihre erste Flugeinlage bei einer Hochzeit einlegen, müssen sie bei Österwitz den Rückflug üben. ?Trainieren ist das A und ...