Ausgabe vom 08.06.2023 Seite 17
Suchbegriffe 08.06.2023 17
120 Seiten lebendige Geschichte(n) ?Rheine ? gestern heute morgen?: Neues Heft 1/2023 ist erschienen und im Buchhandel erhältlich RHEINE. Das Redaktionsteam der Zeitschrift ?Rheine ? gestern heute morgen? hat ihre nunmehr 89. Ausgabe auf den Weg gebracht. Und wieder einmal ist es den Autoren gelungen, die Rheiner Geschichte auf insgesamt 120 Seiten mit sehr unterschiedlichen Beiträgen anschaulich aufzuarbeiten.Die beiden bekanntesten und noch vorhandenen Mauerhäuser in Rheine findet man an der Münstermauer 25 und 27. Den Blick auf das soziale Umfeld des Traufenhauses an der Münstermauer 27 richten zwei Aufsätze von Angelika Pries und Stefanie Remberg. ?Dabei werden nicht nur die Lebensverhältnisse innerhalb dieser Straße an der Stadtmauer beleuchtet, sondern auch die Annahme widerlegt, der Münsterische Weihbischof d´Ahlhaus habe um 1759 an der Münstermauer gewohnt?, heißt es im Vorwort von Redaktionsleiter Thomas Gießmann. Zugleich liefern die beiden Autorinnen neue Erkenntnisse über Häusernummern in Rheine.Bernard Gehling fasst in seinem Beitrag die Ablösung der bäuerlichen Lasten nach der neuen Münsterischen Eigentumsordnung von 1770 und die Befreiung der Höfe in Mesum aus der Grundherrschaft im 19. Jahrhundert zusammen.?Ausdruck des protestantischen ...