Ausgabe vom 21.07.2023 Seite 6
Suchbegriffe 21.07.2023 6
Umwelthilfe: Zu viele Lebensmittel sind verpackt Berlindpa Äpfel und Bananen sind von Natur aus verpackt. Nur in der Schale ohne anderes Drumherum liegen sie meist auch im Supermarkt. Fast alle anderen Lebensmittel in den Regalen und Kühlfächern sind aber eingepackt: in Kunststoff und Pappe. Die Verpackungen schützen die Waren, halten sie sauber und länger haltbar.Doch nicht jede Verpackung muss sein. Das hat am Donnerstag die Organisation Deutsche Umwelthilfe nach einem Test kritisiert.Die Supermärkte würden zu wenig Waren unverpackt oder in Mehrweggefäßen anbieten. Seit einem Test vom vergangenen Jahr habe sich kaum etwas geändert. Dabei wollten die Händler eigentlich weniger verpacken. Man habe lediglich etwas weniger verpacktes Obst und Gemüse gezählt, sagte die Umweltorganisation. Experten: ?Stromsteuer abschaffen? Ökonomen halten Habecks Industriepläne für problematisch Habeck hatte einen verbilligten Strompreis für die Industrie vorgeschlagen. Energieintensive Unternehmen im internationalen Wettbewerb sollten bis zum Jahr 2030 für einen großen Teil ihres Stromverbrauchs nur sechs Cent je Kilowattstunde zahlen. Die staatlichen Hilfen hätten ein Volumen von bis zu 30 Milliarden ?.Der Beirat sieht darin die Gefahr, dass ?notwendige strukturelle ...