Ausgabe vom 21.07.2023 Seite 21
Suchbegriffe 21.07.2023 21
Versteckter Arbeitsplatz Mit dem ?Cloffice? Arbeits- und Privatleben trennen Mit der Corona-Pandemie wurden Homeoffice-Arbeitsplätze immer mehr zur Normalität. Aber nicht jeder Haushalt gab ausreichend Platz für einen Schreibtisch her. Folglich musste man kreativ werden, wenn man nicht am Esstisch sein Büro einrichten oder einen Schreibtisch neben das Bett stellen wollte.Die Industrie nahm sich dieser Herausforderung an und designte sogenannte Cloffice-Arbeitsplätze. Cloffice setzt sich aus den zwei englischen Begriffen Closet (Kleiderschrank) und Office (Büro) zusammen. Diese clevere Lösung hat ihren Ursprung in den USA und lässt das Homeoffice im Nu hinter einer Schranktür verschwinden. Egal ob Dreh-, Falt- oder Schiebetür: Binnen weniger Sekunden ist vom Büroalltag nichts mehr zu sehen und das Wohn-, Schlaf- oder Gästezimmer wirkt sofort aufgeräumt und ordentlich.Ein weiterer Vorteil vom Cloffice ist, dass ein Arbeitsplatz auf kleinstem Raum möglich wird. Da man heutzutage immer weniger Papier benötigt und grundsätzlich digital arbeitet, werden kaum noch dicke Handakten und zahlreiche Bücher benötigt. Somit eignen sich Cloffice-Arbeitsplätze sowohl für Angestellte als auch für Schüler und Studenten, die einen kleineren Wohnraum haben.Wie bei normalen ...