Ausgabe vom 08.08.2023 Seite 1

Suchbegriffe 08.08.2023    1


Zitat Region war nur punktuell betroffen Heftige Regenfälle sorgten am späten Sonntagnachmittag für Unwetterwarnungen im Münsterland. Probleme gab es am Ende punktuell, darunter in Bocholt-Suderwick, Ottmarsbocholt, Altenberge und Nordwalde, wie die Kreisleitstellen unserer Redaktion sagten. Häufigste Einsatzgründe: Wasser im Keller und umgekippte Bäume. In Münster zählte die Feuerwehr rund 160 Einsätze. Am heftigsten traf es den Stadtteil Nienberge, wo ein Wohngebiet fast überflutet worden wäre. In Hamm meldeten die Rettungskräfte 250 Einsätze und überflutete Straßen. gap Millionen gegen Starkregen Kommunen im Münsterland investieren in Hochwasserschutz / Privatvorsorge gefragt Münster. Städte und kommunale Verbände im Regierungsbezirk Münster haben in den vergangenen zehn Jahren rund 84 Millionen Euro in Maßnahmen zum Hochwasserschutz und Starkregen-Risikomanagement investiert. Trotzdem bleibt die Vorsorge vor den Auswirkungen einer steigenden Anzahl der extremen Niederschläge, wie am Sonntag mit vollgelaufenen Kellern unter anderem in den Städten Münster und Hamm, zusätzlich auch eine Privatangelegenheit.Laut Bezirksregierung Münster sei im Deutschen Wasserrecht die allgemeine Sorgfaltspflicht verankert. ?Das bedeutet, dass jede einzelne Person, die ...