Ausgabe vom 30.09.2023 Seite 24

Suchbegriffe 30.09.2023    24


Wie die Schule der Zukunft aussieht Kollegium des Emsland-Gymnasiums: Studientag zu Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz RHEINE. Schreibe eine Analyse zu Annette Drostes Ballade ?Der Knabe im Moor?! Mit diesem einfachen Auftrag könnten Schülerinnen und Schüler ihre Hausaufgaben im Deutschunterricht binnen zwei Minuten durch den Chatbot ?Chat GPT? anfertigen lassen. Dass die Nutzung dieses und anderer Tools im Unterricht die Schulen vor neue Herausforderungen stellen wird, liegt auf der Hand. Das Kollegium des Emsland-Gymnasiums nutzte daher einen Studientag am Mittwoch und gewann dafür als Fachreferenten Eik-Henning Tappe, Professor für Digitalisierung und Medienpädagogik an der Fachhochschule Münster. In seinem Vortrag ?Bildung und Künstliche Intelligenz? nahm er die Risiken der Nutzung von KI in den Blick, sprach aber auch über das Potenzial von KI im Unterricht.Das Spektrum der Möglichkeiten ist groß: Ein Chatbot ist ein digitaler Gesprächspartner, der für den Nutzer allerlei Schreibaufträge erledigt ? das Rezept für einen Kuchen, die Urlaubsplanung oder eben eine Analyse im Fach Deutsch. Der Chatbot gibt binnen Sekunden die angefragten Antworten in vollständig ausformulierten Texten aus. Für Schule resultiert aus diesem Umstand ein Problem: Hat ...