Ausgabe vom 30.09.2023 Seite 43

Suchbegriffe 30.09.2023    43


Information An- und Einreise:Flug nach Toronto, ab dort im Mietwagen etwa 250 Kilometer nordostwärts zum Haliburton Forest. Voraussetzung für die Einreise ist die elektronische Reisegenehmigung (eTA).Reisezeit:Ganzjährig. Im Sommer jedoch schwirren zwischen Anfang Juni und Mitte Juli viele Moskitos umher. Im Herbst bieten sich unter anderem Paddeln, Wandern und Mountainbiking an. Im Winter sind begleitete Schneemobiltouren, Schneeschuhwanderungen, Eisklettern und geführtes Eisangeln im Angebot.Hinweis: Wer im Haliburton Forest kein Übernachtungsgast ist, muss einen Tagespass lösen. Outdoor-Aktivitäten kosten teilweise extra.Auskunft:www.destinationontario.com; www.haliburtonforest.com Greenhorn unterm Ahorn Kanadische Wildnis für Anfänger Das private Wald- und Seenland Haliburton Forest ist ein Stück kanadische Wildnis zum Warmwerden. Ein Sauerländer holte das einst vernachlässigte Gelände in der Provinz Ontario aus der Versunkenheit. Von Andreas Drouver knirscht, er knarrt, er schwankt ? und er hält. Der Canopy Walk, ein Baumwipfelpfad, verschafft neue Perspektiven im Haliburton Forest. Ahorn und Hemlocktannen werfen Schatten auf den Boden, der sich unter dem Brettersteg in der Tiefe verliert. Die Rinden von Gelbbirken sind derart zerfranst, als hätten sich ...