Ausgabe vom 07.12.2023 Seite 16

Suchbegriffe 07.12.2023    16


Angeluskonzert in St. Dionysius Orgelmusik zur Marktzeit RHEINE. Die beliebten Angeluskonzerte gehören seit mehr als zwei Jahrzehnten unverzichtbar zur Adventszeit in Rheines Stadtkirche Sankt Dionysius. Auch in diesem Jahr wird die große Orgel von Sankt Dionysius an den kommenden drei Samstagen wieder festlich erklingen. Beginn ist jeweils um 12.05 Uhr, nach dem Angelus-Läuten.Orgelwerke ganz unterschiedlichen Stils und Charakters stehen auf dem Programm des ersten Konzertes an diesem Samstag. Und doch sind die Komponisten der ausgewählten Werke ? Nicolaus Bruhns, Johann Gottfried Walther, Johann Sebastian Bach und Charles Marie Widor ? in ihrem musikalischen Schaffen eng miteinander verwoben.Nicolaus Bruhns wirkte im späten 17. Jahrhundert an der Stadtkirche zu Husum. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Stylus phantasticus der Norddeutschen Orgelschule, die sich aus der Improvisationskunst der italienischen Orgelmusik entwickelt hatte. Gerade einmal 31 Jahre alt wurde der außergewöhnlich begabte Komponist, nur fünf Orgelwerke sind von ihm überliefert, zwei davon ? darunter das sogenannte große Präludium in e-Moll ? nur deshalb, weil kein geringerer als Johann Sebastian Bach einst eine Abschrift dieser Werke fertigte.Johann Sebastian Bach hat das ...