Ausgabe vom 07.12.2023 Seite 29

Suchbegriffe 07.12.2023    29


Winterlicher Naturzoo Wie kommen die Tiere mit der Kälte zurecht? Alle Jahre wieder lassen winterliche Tage die Frage aufkommen, wie die Tiere im Naturzoo Rheine mit der Kälte zurechtkommen. Vorab: Natürlich haben alle Tiere im Zoo die Verhältnisse, die sie zum Wohlbefinden brauchen: warme Häuser für die Lemuren, Bartaffen und Kleinvögel, angenehm temperierte Räume für die Tiger und Lippenbären, gut isolierte Ställe für die Zebras, Antilopen und Nasenbären. Ganz ohne Schutz ? obwohl vorhanden ? kommen die Berberaffen im Affenwald aus, die sehr kalte Winter aus ihrem Verbreitungsgebiet, dem Atlas-Hochgebirge in Marokko, kennen. Auch für die im Hochland von Äthiopien beheimateten Blutbrustpaviane müssen die Innenräume nur frostfrei sein, damit sich diese Primaten mit wolligem Fell wohlfühlen.Ausgerechnet den Humboldt-Pinguinen kann es zu kalt werden: Sie kennen keinen Frost aus ihrer südamerikanischen Heimat, genauso wenig wie eine Eisschicht auf dem Wasser, weshalb das Schwimmbecken für sie mit Sprudelpumpen offengehalten werden muss. Obwohl sie so tropisch aussehen, macht Frost den Chile-Flamingos als Bewohner der Salzseen in der Hoch-Andenregion Südamerikas nichts aus ? allerdings darf sich auf dem Wasser kein Eis bilden, an dem sie sich die Beine verletzen ...