Ausgabe vom 07.12.2023 Seite 19
Suchbegriffe 07.12.2023 19
Umdenken in den Unternehmen Agentur für Arbeit Rheine zieht Bilanz zum Ausbildungsmarkt: Gute Ausbildungschancen für Jugendliche RHEINE. Auf den ersten Blick zeigte sich der Ausbildungsmarkt recht ausgeglichen, denn die Zahl der Bewerber und der gemeldeten Ausbildungsstellen lagen im aktuellen Ausbildungsjahr relativ nah beieinander. ?Aber während junge Menschen immer mehr Chancen auf einen Ausbildungsplatz haben, wachsen gleichzeitig die Nachwuchssorgen der Unternehmen?, zog die Agentur für Arbeit Rheine Bilanz.Für das aktuelle Ausbildungsjahr meldeten sich 2644 junge Menschen bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rheine ? 67 mehr als im Vorjahr. Sie wünschten sich Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und der Suche eines Ausbildungsplatzes. Gegenüber dem Ausbildungsjahr 2019, vor Beginn der Corona-Pandemie, sank die Zahl der Ausbildungsplatzbewerber jedoch um 802 Jugendliche. Das entspricht einem Rückgang um mehr als 23 Prozent. ?Grund dafür ist unter anderem der demografische Wandel?, teilte die Agentur für Arbeit weiter mit. So schrumpfte die Zahl der Abgängerinnen und Abgängern aus den allgemeinbildenden Schulen in den vergangenen zehn Jahren um 18 Prozent auf zuletzt 4880.Gleichzeitig setzt sich der Trend zum Besuch einer weiterführenden ...