Ausgabe vom 07.12.2023 Seite 17
Suchbegriffe 07.12.2023 17
Rat hebt Kulturbetrieb aus der Taufe Stadtkultur firmiert jetzt unter einem Dach -pn- RHEINE. Eine ganze Reihe von Tagesordnungspunkten widmete am Dienstagabend der Rat der Stadt Rheine der Errichtung des Eigenbetriebs ?Stadtkultur?, in dem ab dem kommenden Jahr die Aktivitäten der städtischen Museen, des Klosters Bentlage und des bisher in der Stadtverwaltung angesiedelten Kulturservice organisatorisch gebündelt werden.Die Betriebsleitung teilen sich künftig der frühere künstlerische Leiter des Klosters Bentlage und Noch-Kulturdezernent bei der Bezirksregierung, Jan-Christoph Tonigs, und der Büroleiter des Bürgermeisters, Frank de Groot-Dirks. Während Tonigs für die inhaltliche Ausrichtung der ?Stadtkultur? verantwortlich ist, kümmert sich de Groot-Dirks um die kaufmännische Leitung des Eigenbetriebs. Den Wirtschaftsplan für den neuen Betrieb beschloss der Rat einstimmig, nachdem es bereits eine befürwortende Beratungs in der letzten Sitzung des Betriebsausschuss Kloster Bentlage gegeben hatte.Das Kloster Bentlage, das erst im Jahr 2019 von einer gemeinnützigen GmbH in einen städtischen Eigenbetrieb umgewandelt worden war, verliert im neuen Konstrukt seiner Eigenständigkeit. So löste der Rat direkt zu Beginn des Abstimmungsmarathons den Eigenbetrieb Kloster ...