Ausgabe vom 22.12.2023 Seite 7

Suchbegriffe 22.12.2023    7


Nicht nur Vorteile KommentarDer Euro wird 25 Jahre alt Den Befürwortern des Euro wird nur selten widersprochen: Er erleichtert den Warenverkehr und nützt damit der exportlastigen deutschen Wirtschaft, er erspart den Urlaubern im Euroraum ein lästiges und teures Geldwechseln und hilft ein Gemeinschaftsgefühl der Europäer zu unterstützen. Doch diese Sicht ist sehr einseitig.Gäbe es noch eine D-Mark, wäre diese vermutlich deutlich wertvoller als der Euro. Urlauber würden beim Geldtausch also mehr Fremdwährung bekommen. Und was bewirkt der Euro für die Unternehmen in Europa? Deutsche Firmen können, weil ihre Produkte oft technisch führend und innovativer sind, ihre europäische Konkurrenz verdrängen. Doch damit die wirtschaftlich schwächeren Länder überhaupt in Deutschland einkaufen können, muss zuvor die Bundesregierung via Brüssel für einen finanziellen Ausgleich sorgen.Hinzu kommt, dass die unterschiedliche Haushaltspolitik innerhalb des Euroraums die Geldpolitik der Europäische Zentralbank ? also die Sicherung des Euro-Wertes ? torpediert. Schwere Störung bei X San Franciscodpa Elon Musks Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) ist am Donnerstag von einer schweren Störung betroffen gewesen. Die Timelines der Nutzer aktualisierten sich nur sporadisch, ...