Ausgabe vom 22.12.2023 Seite 21
Suchbegriffe 22.12.2023 21
Wenig Gefahren durch Keime an der Kleidung In Straßenklamotten aufs Bett? Das scheint viel ? und gefährlich. Daher gilt in manchen Familien die Regel: Auf keinen Fall in Straßenkleidung aufs Bett. Prof. Johannes Knobloch ist bei dieser Frage allerdings gelassen. Der Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie sagt: ?Ich habe nicht nachgezählt. Aber klar ist: Wenn ich von draußen zurück in meine eigene häusliche Umgebung komme, werde ich immer etwas mitbringen, was dort vorher nicht war.?Ob diese Keime überhaupt gefährlich werden können, ist von vielen Faktoren abhängig. Zum einen von der eigenen gesundheitlichen Verfassung. Zum anderen von der Lebensdauer der Bakterien und Viren. Dazu gehört auch, wie gut sie unter nicht optimalen Bedingungen überleben können.?Da gibt es zwischen den Viren riesige Unterschiede?, sagt Knobloch, der die Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf leitet. Sogenannte behüllte Viren ? Influenza- oder Coronaviren etwa ? haben auf Oberflächen nur eine sehr kurze Überlebenszeit. ?Wenn ich die nicht direkt von dort aufnehme und auf die eigenen Schleimhäute bringe, findet keine Infektion mehr statt, wenn ich wieder zu Hause bin.?Unbehüllte Viren verhalten sich anders. Zum Beispiel Noroviren, ...