Ausgabe vom 04.01.2024 Seite 14

Suchbegriffe 04.01.2024    14


Bahn-Card nur noch digital Was die Digitalisierung der Rabattkarte für Kunden bedeutet RHEINE. Mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn gehen einige Veränderungen einher: Mehr Züge mit mehr Kapazität zwischen Nordrhein-Westfalen und Berlin sowie Berlin und München wie auch mehr Nachtverbindungen über Bundesgrenzen hinweg.Gleichzeitig erhöht das Bahnunternehmen die Preise für ihre Flextickets und die Bahn-Card. Doch bei letzterer gibt es noch eine weitere Veränderung: Die Bahn-Card wird es künftig nicht mehr als physische Karte geben, sondern nur noch rein digital auf dem Smartphone. Bereits mit dem aktuellen Fahrplanwechsel werden nur noch digitale Probe-Bahn-Cards ausgegeben. Die vollständige Umstellung sei laut Bahn für das zweite Halbjahr 2024 vorgesehen. Die Bahn begründet diesen Schritt im Rahmen ihrer Digitalisierung mit Einsparung von Plastik sowie digitaler Affinität der BahnCard-Kundschaft.?Dass die Nutzung der Bahn-Card künftig nur noch digital möglich ist anstelle einer Option, grenzt in Zukunft einen Kreis von Verbraucherinnen und Verbraucher aus?, sagt Melanie Schliebener, Leiterin der Schlichtungsstelle Nahverkehr bei der Verbraucherzentrale NRW. ?Wer zum Beispiel kein Smartphone hat, kann zukünftig auch das Angebot der BahnCard nicht mehr ...