Ausgabe vom 04.01.2024 Seite 20

Suchbegriffe 04.01.2024    20


Nachrichten Verlag Herder übernimmt wbg-Anteile ?Zusammenarbeit muss machbar sein? Kultur in der Antisemitismusdebatte: Institutionen suchen nach einem gangbaren Weg Die SPD-Politikerin sieht eine Argumentations- und Beurteilungsfalle. ?Jeder, der was sagt, wird beurteilt ? und das im Schwarz-Weiß-Licht. Das ist für Kultur immer schlecht, weil Kultur immer bunt ist und nicht schwarzweiß.?Roth berichtete von ihren Beobachtungen aus der Kulturszene. ?Es gibt eine Verunsicherung: Was ist denn noch möglich? Es gibt Sorgen, dass der Diskurs verengt werden könnte. Dabei kann doch gerade Kultur Räume für den Diskurs eröffnen und möglich machen.? Sie verwies auf den Soziologen und Professor Aladin El-Mafaalani, der gesagt habe, Streitkultur sei die Leitkultur. ?Das brauchen wir. Es gibt keine einfachen Antworten auf diese schwierigen Situationen.? Dafür seien Räume notwendig. ?Wir müssen aufpassen, was das bedeutet für uns als internationaler, attraktiver Kulturstandort. Wenn es in der Zwischenzeit auch Absagen gibt von internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die sagen, in Deutschland wird der Diskurs immer enger?, sagte Roth.Im international arbeitenden Humboldt Forum wird die Debatte nach den Worten vonNach den Worten von Monika Gruber weist Vorwürfe zurück ...