Ausgabe vom 28.03.2024 Seite 1

Suchbegriffe 28.03.2024    1


Deutsche Wirtschaft ist ?angeschlagen? Gas wird ab 1. April teurer Um die hohen Energiepreise als Folge des Ukraine-Krieges abzufedern, hatte die Bundesregierung die Mehrwertsteuer auf Erdgaslieferungen und Fernwärme seit Oktober 2022 auf sieben Prozent reduziert. Die Gaspreise stiegen immer weiter, begründete Finanzminister Christian Lindner (FDP) damals den Schritt. ?Und der Staat darf nicht Profiteur davon sein, dass für die Menschen das Leben teurer wird.?Die Maßnahme war von vornherein bis zum 31. März 2024 befristet. Nach Berechnungen des Portals Check24 kommen auf eine Familie mit einem Verbrauch von 20 000 Kilowattstunden Mehrkosten von 173 Euro zu ? im laufenden Jahr 2024. Ein Single mit einem Verbrauch von 5000 Kilowattstunden müsse 52 Euro mehr zahlen. Zitat Rückhalt für Demos gegen Rechtsextreme Hunderttausende haben in den vergangenen Wochen in NRW für die Demokratie demonstriert. Der NRW-Check legt nahe, dass die Mitte der Gesellschaft auf den Straßen war, denn die Protestierenden haben die Masse der Bürger hinter sich: 77 Prozent der Befragten finden die Demos wichtig oder sehr wichtig für die Demokratie. Wüst weiter im Aufwind KommentarNRW-Ministerpräsident sehr beliebt Das dürfte CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst gefallen: hohe Zufriedenheit ...