Ausgabe vom 28.03.2024 Seite 15

Suchbegriffe 28.03.2024    15


Die letzte Rettung vor der Tonne Über die App ?Too Good To Go? bieten Händler Lebensmittel an, die sonst weggeschmissen würden RHEINE. ?Das ist Ihr Paket?, sagt Carsten Bähr, Filialleiter des Combi-Marktes in Rheine, und deutet zur Kasse. Dort steht mein Karton, der unerwartet schwer ist. Das liegt am Inhalt: ein Ein-Kilo-Beutel Äpfel, eine Packung Birnen, zwei Zitronen, zwei Avocados, eine Packung Kartoffeln, acht einzelne Bananen und ein Sechserpack Äpfel ? alles Lebensmittel, die ich ?rette?. Denn ich bin registriert bei der App ?Too Good To Go? (, die sich vorgenommen hat, Lebensmittel vor dem Mülleimer zu retten.Auch der Combi-Markt macht mit. ?Das ist Obst und Gemüse, das wir noch guten Gewissens weitergeben können. Es würde im Markt aber nicht mehr genommen, weil der Kunde es nicht mehr haben möchte. Es sind Macken dran oder kleine Druckstellen, aber man kann es bedenkenlos verzehren?, sagt Bähr. Das Paket kostet mich vier Euro. Laut der App läge der normale Einkaufspreis im Laden bei zwölf Euro.Angebote, wie das vom Combi, sind in der App beliebt. Wer das einzige Paket, das der Markt pro Tag anbietet, ergattern möchte, muss schnell sein und den richtigen Moment abpassen. Generell heißt es bei ?Too Good To Go?: die App immer im Auge behalten. Die Angebote ...