Ausgabe vom 18.04.2024 Seite 22
Suchbegriffe 18.04.2024 22
Kraftwerk spielt vor der Semperoper Uni Münster erforscht ?Islam und Politik? ?Wir brauchen mehr Wissen über den aktuell gelebten Islam ? theoretisch informiert und empirisch erhoben?, erklärte Khorchide. ?Wir möchten zu einer allgemeinen Ansprechstelle für Politik, Journalismus und die Bevölkerung werden und wissenschaftlich fundiert über den aktuellen Islam informieren, etwa als Grundlage für politische Beschlüsse?, führte die Religionspsychologin Sarah Demmrich aus. Sie übernimmt mit der Islam- und Politikwissenschaftlerin Evelyn Bokler-Völkel die stellvertretende Leitung Der Meister lässt es wieder leuchten Alte Nationalgalerie in Berlin zeigt die Schau ?Caspar David Friedrich. Unendliche Landschaften? Die Zeitgenossen waren fasziniert, es wirke, ?als ob einem die Augenlider weggeschnitten wären?, brachte Heinrich von Kleist (1777-1811) seinen Eindruck in den Berliner Abendblättern auf den Punkt. Gleich daneben hängt die ?Abtei im Eichwald?, die düstere Ansicht einer Kirchenruine mit Trauerzug, gerahmt von kahlen Bäumen, die in den Winterhimmel ragen.1810 gelang Caspar David Friedrich (1774-1840) mit diesen beiden Gemälden der künstlerische Durchbruch in Berlin. Das Bilderpaar, das der preußische König Wilhelm III. sofort ankaufte, bildet den Auftakt zu ...