Ausgabe vom 02.08.2024 Seite 18

Suchbegriffe 02.08.2024    18


Zum Start fehlte es an allem Sommergeschichte: Erinnerungen an den ersten Spatenstich zur Siedlung im Feld vor 75 Jahren RHEINE-MESUM. Der Start mit fünf Häusern war 1949 bescheiden und von der Öffentlichkeit kaum oder gar nicht wahrgenommen. Dennoch begann damals weitab im Mesumer Feld das größte zusammenhängende Siedlungsprojekt der Nachkriegsgeschichte, das nachhaltig das Gesamtbild der Gemeinde Mesum prägte und veränderte.Damals wurden die gemeindlichen Strukturen und Verhältnisse neu geordnet und die Grundlagen so geschaffen, dass heute etwa zwei gleichwertig große Ortsteile mit angenäherten Einwohnerzahlen bestehen: Dorf 5145 und Feld 3581 (Stand 2019).Die Rede ist von dem großen Bebauungsgebiet im Feld, das man fortan nur schlicht ?Siedlung? nannte und immer noch nennt. Hier, wo bis dahin neben weitem Ackerland noch überall Reste der ursprünglichen Markenlandschaft mit Wäldchen, Heide und Gestrüpp vorhanden waren, traten im Frühjahr 1949 fünf Neusiedler zum ersten Spatenstich für ihr Wohnhaus an. August und Georg Büscher, August Heckmann, Heinrich Krämer und Karl Kunze legten damit gleichzeitig den Grundstein für ihr lang ersehntes Eigenheim.Bald folgten weitere Neusiedler, fein aufgereiht rechts und links von Wegen, die teilweise ganz neu trassiert ...