Ausgabe vom 02.08.2024 Seite 26
Suchbegriffe 02.08.2024 26
Uraltes Gräberfeld in Krefeld entdeckt Der Krefelder Stadtteil Gellep-Stratum ist für seine römische Vergangenheit bekannt. Nachrichten Hörner, Tuben und Oboen gehen auf Reise Sammler verschenkt 450 Blasinstrumente Es handle sich um die ?wahrscheinlich größte private Instrumentensammlung in Deutschland?, erklärte das Museum am Donnerstag, kurz vor dem Abtransport der Instrumente von Nordrhein-Westfalen nach Eisenach. Das Bachhaus übernimmt demnach die wertvollsten Stücke der Sammlung.Sammler und Verschenker ist der 82 Jahre alter Günter Hett, der beruflich einst im Analyseautomatenbau tätig war, was zunächst nicht nach viel Musik klingen mag. Aber Hetts Vater war Posaunist, der Sohn lernte als Kind selbst Trompete und war Mitglied eines Posaunenchors in Essen. Nach seinem Berufsleben pflegte der Diplomingenieur dann sein Hobby und machte sich als Instrumentenrestaurator selbstständig.Über 30 Jahre hinweg sammelte er unter anderem mithilfe von Flohmärkten und Internet rare alte Blasinstrumente, die er in seinem Haus in Bergisch Gladbach nordöstlich von Köln aufbewahrte. Darunter bekannte Instrumente wie Trompeten, Posaunen, Hörner und Tuben ? aber auch ausgefallene Stücke wie riesige Ophikleiden (historische Blechblasinstrumente). Hett will sich nun ...