Ausgabe vom 06.12.2024 Seite 5

Suchbegriffe 06.12.2024    5


Zur Lage in Frankreich: „Unabhängig vom Schicks... Zur Lage in Frankreich: „Unabhängig vom Schicksal dieser konkreten französischen Regierung ist klar, dass sich Frankreich in einer tiefen politischen Krise befindet. (...) All dies führt dazu, dass Paris nicht in der Lage ist, das zu tun, worin Frankreich immer gut war: der EU eine Richtung zu geben.“Ersatz findenFinancial Times (London) Zum selben Thema: „Während Macron zwei Monate brauchte, um Michel Barnier zu nominieren, muss er dieses Mal schneller einen Ersatz finden. Jede Verzögerung birgt das Risiko, ihn schwach aussehen zu lassen und die Finanzmärkte weiter zu verunsichern.“Sturz zur Unzeit LeitartikelFrankreich forciert Europas Instabilität Der Sturz der französischen Regierung kommt zur Unzeit für Frankreich, für Europa – und für Deutschland. Die beiden stärksten EU-Volkswirtschaften, Frankreich und Deutschland, stecken zeitgleich in tiefen Regierungskrisen. Während die Regierung in Frankreich durch ein Misstrauensvotum gestürzt wurde, hat sie sich in Deutschland selbst zerlegt und existiert nun nur noch als Rumpfkoalition ohne parlamentarische Mehrheit. Und das ausgerechnet jetzt, in einer Zeit, in der politische Stabilität so unbedingt ...