Ausgabe vom 06.12.2024 Seite 16
Suchbegriffe 06.12.2024 16
Sicheres Spielzeug schenken Verbraucherzentrale: Schadstoffbelastete oder gefährliche Spielsachen vermeiden RHEINE. Die Zeit der Wunschzettel rückt näher, und auch für die jungen Kinder werden schon die ersten Weihnachtsgeschenke besorgt. âDurch die Möglichkeit, Spielzeug online direkt in Fernost zu bestellen, ist die Produktsicherheit auÃer Kontrolle geratenâ, fürchtet Kerstin Effers, Expertin für Umwelt und Gesundheitsschutz der Verbraucherzentrale NRW. Sie rät dazu, âsicheresâ Spielzeug zu kaufen. Aktuelle Untersuchungen des europäischen Spielzeugverbandes âToy Industries of Europeâ zeigen, dass über 80 Prozent der auf Online-Marktplätzen wie Allegro, AliExpress, Amazon Marketplace, Bol, Cdiscount, Fruugo, Light In The Box, Shein, Temu und Wish gekauften No-Name-Spielzeuge nicht den Vorschriften in der EU entsprachen. Sie wiesen zum Teil gefährliche Mängel auf, beispielsweise verschluckbare Teile, die von BeiÃspielzeug abbrachen oder leicht zugängliche Knopfbatterien, die verschluckt werden können, heiÃt es in einer Pressemitteilung. Folgende Tipps der Verbraucherzentrale NRW helfen, zu Weihnachten sicheres Spielzeug und schöne Geschenke auszuwählen: Besser Markenspielzeug als ...