Ausgabe vom 15.01.2025 Seite 20
Suchbegriffe 15.01.2025 20
. . . , dass groÃe Teile der heutigen Sahara-Wü... . . . , dass groÃe Teile der heutigen Sahara-Wüste einst grün waren? Heute kann man sich das kaum vorstellen. Nur ganz selten sieht man etwas Grün inmitten der gelb-orange gefärbten Wüste aus Sand. Bei Laboruntersuchungen von Wüstensand konnten Forschende jedoch beweisen, dass auf diesem Boden einst Pflanzen wuchsen. Fritzchen fragt im Konzert leise: âMama, warum ... Fritzchen fragt im Konzert leise: âMama, warum droht der Mann da vorne der Dame auf der Bühne mit dem Stock?â Sie antwortet: âEr droht nicht, er dirigiert.â Fritzchen: âUnd warum schreit sie dann so?â Eine Landschaft fast nur aus Sand Ein Experte erklärt, wie Wüsten entstehen Die Sonne verschwindet am Horizont. Nach und nach färbt sich der Sand der Sahara-Wüste orange-rot. Wir befinden uns im Norden Afrikas, etwa 4500 Kilometer von Deutschland entfernt. âDie Wüste ist eine so besondere Landschaft, da man hier ganz viel sehen kann, was man in anderen Landschaften der Erde nicht siehtâ, sagt der Experte Rik Tjallingii. Er ist Geologe am Geoforschungszentrum in Potsdam. Doch wo auf der Welt gibt es überall Wüsten? Und wie entstehen sie? Luftbewegungen vom Ãquator Auf ...