Ausgabe vom 24.01.2025 Seite 25
Suchbegriffe 24.01.2025 25
Die Feuerwehr lernt niemals aus Gruppen-Ãbungen zu Erster Hilfe, (Fahr-)Sicherheit und im Umgang mit zwei neuen Fahrzeugen NEUENKIRCHEN. Die Feuerwehr, das ist für viele immer noch der Kindheitstraum von groÃen Einsatzfahrzeugen, spannenden Missionen und der Vision, in der Not zu helfen. Doch das allein ist es nicht: Aus-, Fort- und Weiterbildungen sind fester Bestandteil der aktiven Mitgliedschaft in der Wehr. Das macht der Besuch eines Ãbungsabends deutlich. Weil die einsatzbedingten Aufgabenstellungen für die ehrenamtlich engagierten Frauen und Männer durch den technischen Fortschritt und komplexere Bedingungen in allen Bereichen der Arbeitswelt und des täglichen Lebens anspruchsvoller werden, müssen sie darauf immer besser vorbereitet werden. Während die Menschen vor Ort in den Sommermonaten vor allem Notiz von den Samstags-Ãbungen mit starkem Praxisanteil nehmen, rücken die festen Dienstabende montags mehr und mehr in den Fokus der Wehr. Sie werden mit aktuellen und zwingend erforderlichen Inhalten gefüllt. Besonders deutlich wird das gerade in den ersten Wochen des Jahres, âwenn es drauÃen abends noch dunkel und kalt istâ, sagt Feuerwehrmann Tim Bücker. âDie ersten vier Termine im Jahr werden mit ...