Ausgabe vom 05.02.2025 Seite 20
Suchbegriffe 05.02.2025 20
âPopulismus spaltet â immerâ Die aus Rheine stammende Gabriela Schneider vom Katholischen Büro Berlin ist in Sorge um die Demokratie KREIS STEINFURT. Sie beschäftigt sich tagtäglich mit der aktuellen Politik in Deutschland und der Welt â und wie sich die katholische Kirche dazu positioniert. Dr. Gabriela Schneider, gebürtig aus Rheine, ist Referentin im Katholischen Büro in Berlin, der Schnittstelle der katholischen Kirche zur Bundespolitik. Dabei ist die Arbeit des Büros geleitet von der Vorstellung, dass die katholische Kirche in Deutschland dem Gemeinwohl verpflichtet ist und sich in diesem Sinne in den politischen Meinungsbildungsprozess einbringt. Besonders dann, wenn es darum geht, die Demokratie zu verteidigen. Gudrun Niewöhner von der Pressestelle des Bistums Münster hat mit Gabriela Schneider gesprochen. Angesichts stärker werdender rechter Tendenzen in Politik und Gesellschaft: Machen Sie sich Sorgen um die Demokratie in Deutschland? Dr. Gabriela Schneider: Ja. Wir sollten unsere Demokratie nicht für selbstverständlich halten. Demokratie bedeutet mehr als dass Bürgerinnen und Bürger wählen und die politische Mehrheit dann die Regierung stellt. Sie lebt auch vom Schutz der Minderheiten, von den Grund- und ...